Spaziergang durch das jüdische Wien 4.9.21
Heute sind wir vom Treffpunkt Kennedybrücke mit der U4 zum Schwedenplatz gefahren, wo auch die Tour ‚Jüdisches Wien‘ am Morzinplatz begann.
Nach einer kurzen geschichtlichen Darstellung der Entstehung der jüdischen Gemeinde in Wien, spazierten wir durch jenen Teil des ersten Bezirks, der mit der weiteren Entwicklung eng verwoben ist: Vorbei an der Synagoge in der Seitenstettengasse, durch die Judengasse bis zum Judenplatz mit dem Mahnmal.
An diesem wundervollen Sonnentag freuten wir uns alle auf ein gemütliches Ausklingen in einem Lokal, wo auch die Redaktionssitzung stattfand. Linde stellte einige ihrer Beiträge vor, andere hörten angeregt zu. Verteilt auf mehrere Tische war ein stimmungsvolles Plaudern.