Vorbereitungen Sommerfest 2023
Wir sind schon mitten in den Vorbereitungen für das Sommerfest am 17. Juni: Es wird gearbeitet, gebastelt, gereinigt, gesammelt, organisiert, verschönert, … Hier ein kleiner Einblick – seht selbst!
Wir sind schon mitten in den Vorbereitungen für das Sommerfest am 17. Juni: Es wird gearbeitet, gebastelt, gereinigt, gesammelt, organisiert, verschönert, … Hier ein kleiner Einblick – seht selbst!
Samstagsausflug zum Zentralfriedhof, Mit Sonnencreme, Wasserflaschen und guter Laune ausgestattet machten wir uns heute gegen 13.15 auf den Weg vom Haus zum Zentralfriedhof. Beim Treffpunkt 3. Tor warteten bereits weitere motivierte Besucher*innen auf uns. Nach einer kurzen Klo-Runde ging’s dann los. Bei stattlichen 35 Grad spazierten wir die langen Alleen entlang und erfreuten uns über…
Dieses Jahr fand im Zuge unserer Kooperation mit der Volksschule am Platz das gemeinsame Maisingen am 28.4. statt. Vor dem frisch aufgestellten Maibaum versammelten sich motivierte Kinder, Lehrerinnen und Regenbogenhausbesucher:innen, um die zuvor einstudierten Lieder vorzutragen. Obwohl die Gruppe des Regenbogenhauses recht klein war – dabei waren Erika, Gerlinde, Josef, Drachi, Dani und Matthias –…
Unter dem Motto „Unsa Wöd“ fand am Samstag, dem 12. Juni nach einem Jahr Pause nun endlich wieder unser traditionelles Sommerfest statt. Die Vorfreude war schon groß, denn es war schon lange her, als wir uns das letzte Mal in solch einem Rahmen zusammengefunden haben. Doch unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen war es uns möglich ein…
Auf den Ausflug ins Verkehrsmuseum freuten wir uns alle besonders. Einige kannten die Remise zwar bereits, fanden den Ausflug aber so sehenswert, dass sie auch ein zweites oder drittes Mal mitkommen wollten. Tatsächlich gab es viel zur Geschichte des Verkehrs in Wien zu sehen – vor allem die Entwicklung von den alten Pferdezügen über Straßenbahnen…
Aus Alt mach Neu… … hieß es Anfang des Jahres bei unseren Tischlern der Holzwerkstatt. Das bereits in die Jahre gekommene Keramikregal krümmte sich nämlich schon in alle Richtungen. Da kam es genau richtig, dass Werner und Ludwig alte Kastenteile im Keller entdeckten aus denen sie im Kopf schon das neue Keramikregal anfertigten. Das Planen…
Dieser Ausflug begann mit der Fahrt mit U4 und U1 in den Prater, wo wir ein wenig herumflanierten, manche setzten sich ins Café vor dem Riesenrad und warteten auf die Rückkehr der Spaziergänger*innen. Um 16:15 trafen wir uns vor dem Eingang des Schokolademuseums wieder, dann begann die Führung durch das Museum. Eine sehr nette junge…