Ostern im Regenbogenhaus 2022
Heuer färbten wir gemeinsam unsere Ostereier bunt und bunter :). Am Ostermontag landeten sie, natürlich durch den Osterhasen, in den Nesterln, die im ganzen Haus und im Garten versteckt waren.
Heuer färbten wir gemeinsam unsere Ostereier bunt und bunter :). Am Ostermontag landeten sie, natürlich durch den Osterhasen, in den Nesterln, die im ganzen Haus und im Garten versteckt waren.
Matrosen, Ritter, Raubkatzen und viele andere bunte Gestalten tummelten sich am Samstag im Regenbogenhaus zum Faschingsfest. Die Theatergruppe brachte diese bunte Menge zum Lachen und der Chor lud zum Mitsingen ein. Zur Jause gab es zusätzlich bunten Salat und Faschingskrapfen für alle. Das Haus war voll und die Stimmung gut. Viel Spaß beim Durchblättern der…
Begleitet von strahlendem Sonnenschein machten wir uns freudig auf den Weg zum Kahlenberg. Mit dem Bus oben angekommen, steuerten wir sogleich den Heurigen Hirt an, während wir die wunderbare Aussicht über Wien genossen. Der Hirt war trotz recht kühlen Temperaturen gut besucht – zum Glück hatten wir im Vorfeld reserviert. So kehrten weitere 19 spazierfreudige…
Traditionellerweise öffnen wir nicht nur zahlreichen Besucher:innen die Türen am Ostermontag sondern auch dem Osterhasen, da dieser viele bunte Osternester in unserem Haus versteckt. Diese Osternester waren heuer besonders üppig gefüllt, da sich dieses Jahr zwei ganz besondere Spenderinnen daran beteiligt haben. Zum einen Brigitte, die uns liebevoll geschmückte Schokoladen vorbeibrachte. Und zum anderen Julia,…
Endlich fand der ersehnte Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn statt. Schon lange haben viele BesucherInnen auf diesen Ausflug gewartet. Der Eintritt in den Tiergarten ist sehr teuer und daher ist es umso schöner, wenn wir einen Nachmittag zusammen bei den Tieren verbringen können. Wir haben uns direkt beim Eingang zum Tiergarten getroffen. Leider hat es…
Wir begrüßen herzlichst unser neues Vorstandsmitdlied, Mag.Dr.Dr.Engelbert Mach, PdD und verabschieden uns von Dr. Manfred Greisinger und wünschen alles Gute für die Zukunft und die Gegenwart. Neue Schriftführerin statt Manfred wird Dipl.LSB Ursula Strecker und Schriftführer-Stellvertreter wird ab jetzt Herr Mach sein.
Bei regnerischem Wetter trafen wir uns bei der U-Bahnstation Hietzing und fuhren zum Naturhistorischen Museum. Dort angekommen teilten wir uns in zwei Gruppen auf: eine, die gemütlich und langsam durch das Museum schlendern wollte, und eine, die etwas schneller durch die Räume gehen wollten. Vielfältige Eindrücke konnten wir gewinnen: Einzeller, Korallen, Fische, Vögel, große und…