Ostern 22.04.2019
Nesterln suchen und Osterjause
Nesterln suchen und Osterjause
Mit Bus und Straßenbahn nahmen wir den relativ kurzen Anfahrtsweg auf uns, um dann einen kleinen Spaziergang in den Dehnepark zu unternehmen. Dort angekommen ließen wir uns unter einem der schönsten Bäume in Wien nieder und erweiterten unser Wissen mit einem Quiz, das sich um die Geschichte dieses Parks drehte. Im Kühlen Schatten des riesigen…
Heute hatten wir ein sehr besonderes Ereignis: das erste Mal seit Beginn der Corona-Einschränkungen konnten wieder mehrere Personen gleichzeitig an einer Feier teilnehmen, natürlich mit Abstand und im Freien! Alle Besucherinnen und Besucher bekamen ein Gratis-Frühstück an den Tisch serviert und konnten teilhaben an den Texten, die während der Corona-Zeit in der Redaktionssitzung geschrieben und…
An einem sonnigen Frühherbsttag machten wir uns auf den Weg ins Schneekugelmuseum im 17. Bezirk. Dort erwartete uns der Urenkel des Erfinders der ersten Schneekugel und berichtete uns wie es überhaupt zur Entstehung dieser kam. Im Anschluss bestaunten wir die zahlreichen sehr ausgefallenen Schneekugeln und einige kauften auch das ein oder andere Kügelchen. 🙂 Leider…
Nach der Redaktionssitzung statteten wir am Samstag den 18. Dezember dem Christkindlmarkt Schönbrunn einen Besuch ab. Gemeinsam mit unseren Besucher*innen spazierten wir direkt vom Regenbogenhaus um 15 Uhr dorthin. Nach der „2G-Kontrolle“ beim Ankommen schlenderten wir entlang der Kunst- und Handwerksstände vor dem malerischen Schloss Schönbrunn und dem riesengroßen hell erleuchteten Weihnachtsbaum direkt vor dem…
Wir begrüßen herzlichst unser neues Vorstandsmitdlied, Mag.Dr.Dr.Engelbert Mach, PdD und verabschieden uns von Dr. Manfred Greisinger und wünschen alles Gute für die Zukunft und die Gegenwart. Neue Schriftführerin statt Manfred wird Dipl.LSB Ursula Strecker und Schriftführer-Stellvertreter wird ab jetzt Herr Mach sein.
Sissi, eine unserer längsten freiwilligen Mitarbeiterinnen hat am Mittwoch, den 21. Juli zu ihrem Abschiedsfest eingeladen. Wie die meisten Mitarbeiter*innen im Haus begann auch sie als Praktikantin und konnte sich nie so wirklich trennen. Ursprünglich leitete sie dann die Musikgruppe und später die Gesprächsrunden, beide Angebote waren immer sehr beliebt bei unseren Besucher*innen. Wir genossen…