Kunst mit „H“ 27.05.2019
Wir sind so froh über die Workshops und Inspirationen von „H“, der nun schon seit einiger Zeit die Kunstwerkstatt mit unterschiedlichsten Techniken und
Einblicken in die Kunstgeschichte bereichert. Danke H!
Wir sind so froh über die Workshops und Inspirationen von „H“, der nun schon seit einiger Zeit die Kunstwerkstatt mit unterschiedlichsten Techniken und
Einblicken in die Kunstgeschichte bereichert. Danke H!
Wilder Flohmarkt – mit 13 Besucher*innen waren wir am kleinen, aber sehr feinen Flohmarkt. Es war sehr wenig los, zum Essen gab’s auch nichts, deswegen sind wir nach kurzer Zeit und einer Abstimmung weiter zum Naschmarkt. Dort gab’s eine gemeinsame Pause zum Essen und Trinken und nach dem Einkauf machten uns wir wieder auf’m Weg…
Vielen herzlichen Dank für die Beiträge zum heurigen AdventEvent von unseren Besucher*innen, den Musikerinnen von LiveMusicNow, den Mitarbeiter*innen, Vorständen und den Unterstützer*innen des Bezirks und des Fonds Soziales Wien. Danke für Deinen/Ihren Besuch bei uns im Regenbogenhaus und für Deine/Ihre Spende, für das Zuhören, Dasein und die Unterstützung. Offene Herzen schenkten Aufmerksamkeit und Wärme und…
Hier ein paar Einblicke, wie wir den November 2022 bisher im Regenbogenhaus verbracht haben. Seht selbst – für kulinarische Highlights sorgen Kuchen und Kekse backen, und durchs Basteln von Weihnachtsdeko stimmen wir uns auf die baldige Adventzeit ein!
Ursprünglich war ein Ausflug in den Lainzer Tiergarten geplant. Da die Hermesvilla allerdings noch zu hatte, haben wir unseren Plan geändert und sind vom Lainzer Tor den Lainzer Bach entlang spaziert. Der Spaziergang führte uns den Bach entlang zwischen Kleingärten und Häuschen und schlussendlich auch durch die Hietzinger Gemeindebauten. Zwischendurch zeigte sich auch immer mal…
Im kleinen Rahmen durften wir heute eine dafür umso großzügigere Spende des Rotary Club Wien Hietzing im Wert von 3.000 Euro entgegennehmen. Wir bedanken uns dafür sehr herzlich und sind sehr froh, dass uns in diesen bewegten Zeiten unsere Großspender den nötigen Rückhalt geben. So können wir auch weiterhin für unsere Besucher*innen da sein.
Relativ zeitig – um 9.15 Uhr – haben wir uns in Hietzing getroffen und sind mit der U-Bahn nach Heiligenstadt gefahren. Dort haben uns bereits all jene erwartet, deren Weg nach Heiligenstadt kürzer war. Mit dem Zug ging es nach Tulln und dann als erste Station zum Egon Schiele Museum direkt an der Donau. Obwohl…