Kochgruppe 16.08.2024
Am Freitag den 16.8. war die Tafel Österreich im Regenbogenhaus um ein kurzes Video der Kochgruppe zu drehen, bei der die Lebensmittel, die wir von der Tafel bekommen, verarbeitet werden. Hier ein paar Fotos der Kochgruppe.
 
		Am Freitag den 16.8. war die Tafel Österreich im Regenbogenhaus um ein kurzes Video der Kochgruppe zu drehen, bei der die Lebensmittel, die wir von der Tafel bekommen, verarbeitet werden. Hier ein paar Fotos der Kochgruppe.
 
			An einem super sonnigen Samstag machten wir uns auf den Weg zum Minigolfspielen auf den Baumgartner Spitz. Während viele uns bereits vom Regenbogenhaus zum Minigolfplatz begleiteten, haben einige bereits am Platz auf uns gewartet. Wir teilten uns in 4 Gruppen und machten uns an die Golfschläger. Es zeigte sich, dass viele talentierte Minigolfspieler:innen unter uns…
 
			Am Samstag, 26. November 2022 war es soweit, der Tag für unsere Adventfeier war gekommen! Nachdem die Vorbereitungen gemeinsam mit den Helferleins abgeschlossen waren, öffneten wir um 14:50 die Türen zu unserem weihnachtlich dekorierten Haus. Zunächst fand im großen Raum die Begrüßung und anschließend die Lesung der „Nachdenklichen Texte“ aus der Redaktion der Regenbogennachrichten statt….
 
			Halloween wurde bei uns ein paar Tage früher gefeiert, der/die ein oder andere kam verkleidet und auch das Buffet wurde thematisch angepasst: es gab Mumienwürstel im Schlafrock, Käsebesen, Gespensterbananen und Mandarinenkürbisse 🙂
 
			Genauso vielfältig, wie die Besucher:innen des Regenbogenhauses, so vielfältig sind auch unsere Praktikant:innen, die ihre Zeit, ihr Wissen, ihre Energie und ihre Kreativität in die Gemeinschaft einbringen. Einer dieser großartigen Praktikant:innen startete das Kunstprojekt im Hof mit der Bemalung einer Wand des Innenhofes. Herzlichen Dank für Deinen Beitrag und an dieser Stelle auch an alle…
 
			Am 7. Juni fand unser alljährliches Sommerfest statt. Dieses stand unter dem Motto „unter Wasser“ und das Wetter hielt sich perfekt daran. Denn pünktlich zum Einlass wurden wir von starkem Regen überrascht. Doch viele helfende Hände haben dazu beigetragen, dass das Programm nach drinnen verlegt werden konnte und so starteten wir unser Sommerfest erstmals im…
 
			Auf den Ausflug ins Verkehrsmuseum freuten wir uns alle besonders. Einige kannten die Remise zwar bereits, fanden den Ausflug aber so sehenswert, dass sie auch ein zweites oder drittes Mal mitkommen wollten. Tatsächlich gab es viel zur Geschichte des Verkehrs in Wien zu sehen – vor allem die Entwicklung von den alten Pferdezügen über Straßenbahnen…