Diesmal führte uns unser Auslug zu den Schwimmenden Gärten am Donaukanal. Wir stiegen in der U4 Station Schottenring aus und spazierten ein Stück zurück, wo der Weg zum Donaukanal hinunterführt. Dann waren es nur ein paar Minuten bis wir die Schwimmenden Gärten erreichten. Keiner von uns kannte diesen Ort, daher waren wir sehr erstaunt, wie schön die Wiener Stadtplaner diese alte Minischleuse verschönt hatten. Es gab chillige Sitz-/und Liegeplätze und viele Grünflächen, wo wir uns niederließen und plauderten und manche spielten Uno.
Nach einer Zeit juckten dann aber doch einigen wieder die Beine, daher wanderten wir noch ein Stück Flussaufwärts und dann wieder den ganzen Weg zurück, um uns noch einmal ein wenig bei den Schwimmenden Gärten auszuruhen, bevor wir den Heimweg antraten.
Ein paar kamen noch ein wenig mit ins Regenbogenhaus, noch ein schnelles Uno-spiel im Garten und dann war wieder ein Regenbogenhaus-Tag vorbei.