Ganztagesausflug 5. Juli 2025
Am Samstag, den 5. Juli trafen wir uns schon besonders früh im Regenbogenhaus, denn der alljährliche Ganztagesausflug stand am Plan. Deshalb trafen wir uns schon vormittags im Regenbogenhaus, packten uns zusammen und machten uns auf den Weg zu unserem Bus, der uns geradewegs nach Kaisersdorf, wo wir in der Naturkuchl Wia Zhaus von Karin und ihrem Team mit leckeren Köstlichkeiten zum Mittagstisch verwöhnt wurden. Ganz zu Beginn bekamen wir einen Gruß aus der Küche- vegane Grammelaufstirchbrote- extrem köstlich. Danach ging es mit den eigentlichen Menüs los, es gab entweder Bio-Schweinschnitzerl, gebackene Kräuterseitlinge oder vegane Grammelknödeln. Jedes Gericht ein Gedicht. Als wären wir davon nicht schon mehr als satt gewesen, gabs zum Nachtisch noch hervorragende Sommlauer Nockerl, die extra für uns ohne Rum zubereitet wurden. Wir fühlten uns alle samt bestens umsorgt und verwöhnt und wollen uns an dieser Stelle auch herzlich beim Team der Naturkuchl bedanken. Am besten ihr schaut auch einmal bei Karin vorbei und macht euch selbst einen Eindruck von dieser wunderbaren Naturkuchl: Naturkuchl wia zhaus | Kaisersdorf | Facebook
Mit vollgeschlagenen Bäuchen ging es nun weiter nach Weppersdorf, wo wir den Lebenshof Sonnweide besuchten und es stellte sich heraus, dass wir auch hier an einen wunderbaren Ort voller lieber Menschen und Tiere gelangt waren. Bereits beim betreten des Hofes begrüßten uns Puten, Schweine und Händeln, alle samt sehr gastfreundlich. Dann ging es schon weiter zu den Ziegen und Schafen, die sich alle samt freuten über neue Personen, die neben Streicheleinheiten vielleicht auch ein paar Leckerchens vorbeibrachten. Vorbei an den Nandus und den Gänsen ging es auch schon weiter zu den Rindern, die uns mit ihren bezaubernden Augenaufschlägen begeisterten. Danach gab es erst einmal wieder eine kleine Stärkung, die wir gemeinsam mit den Puten, Eseln und Pferden einnahmen. Ganz zum Schluss gestatteten uns auch noch die Lamas einen Besuch ab und somit konnten wir alle Tiere des Hofes auf unterschiedlichste Art und Weise kennenlernen. Dieser Ort ist ein ganz besonderer Ort, an dem wir gesehen haben, wie friedvoll Tiere unterschiedlichster Art und Mensch zusammenleben können. Das besondere für uns war, dass wir auch mit dem Rollstuhl zu allen Tieren hautnah herantreten konnten und somit alle Besuchende alle Tiere berühren konnten. Wenn ihr diesen tollen Ort auch besuchen wollt, könnt ihr hier Informationen zu Ausflügen an den Lebenshof finden: Hofbesuche Hofrundgänge, Tierpatenschaften, Eselspaziergänge – Tierpatenschaften, Lebenshof, Gnadenhof. Hof-Sonnenweide Österreich
Schweren Herzens aber gefüllt mit unzähligen wunderbaren Momenten fuhren wir gegen 16 Uhr wieder nach Wien zurück. Im Bus wurde noch viel über die spannenden Tiererlebnisse geplaudert, bevor im Regenbogenhaus der Ganztagesausflug für alle beendet wurde.
 
		












































































































 
			 
			 
			 
			 
			