2. Advent im Regenbogenhaus
Seht, die 2. Kerze brennt. 🙂
Am Freitag haben wir diese entzunden und in einer kleinen, gemütlichen Runde dazu Weihnachtsmusik gehört und weihnachtliche Geschichten gelesen.
 
		Seht, die 2. Kerze brennt. 🙂
Am Freitag haben wir diese entzunden und in einer kleinen, gemütlichen Runde dazu Weihnachtsmusik gehört und weihnachtliche Geschichten gelesen.
 
			An diesem schönen Mittwoch besuchten wir gemeinsam den Floridsdorfer Wasserpark, und das nicht zum ersten Mal, doch immer wieder ist es ein Genuß, durch diesen Park zu spazieren. Dann ließen wir uns beim NeuerWirt an der Alten Donau nieder und stärkten uns, um danach wieder Richtung Regenbogenhaus zu spazieren.
 
			An diesem sehr herbstlich kühlen, regnerischen Samstag haben wir uns gegen das Picknick im Augarten Park entschieden, da es einfach zu kühl war. Wir haben abgestimmt und sind stattdessen in Schönbrunn spazieren gegangen. Was für ein Glück, dass unsere Mitarbeiterin Alexandra Stadtführerin ist, so konnte sie uns auf neuen Wegen durch den Schönbrunner Park führen…
 
			Traditionellerweise öffnen wir nicht nur zahlreichen Besucher:innen die Türen am Ostermontag sondern auch dem Osterhasen, da dieser viele bunte Osternester in unserem Haus versteckt. Diese Osternester waren heuer besonders üppig gefüllt, da sich dieses Jahr zwei ganz besondere Spenderinnen daran beteiligt haben. Zum einen Brigitte, die uns liebevoll geschmückte Schokoladen vorbeibrachte. Und zum anderen Julia,…
 
			Wir feiern im Garten den Geburtstag von Helmut :).
 
			Mit Bus und Straßenbahn nahmen wir den relativ kurzen Anfahrtsweg auf uns, um dann einen kleinen Spaziergang in den Dehnepark zu unternehmen. Dort angekommen ließen wir uns unter einem der schönsten Bäume in Wien nieder und erweiterten unser Wissen mit einem Quiz, das sich um die Geschichte dieses Parks drehte. Im Kühlen Schatten des riesigen…
 
			Herzlichen Dank an Mag. Herbert Tempsch, der uns im Namen der UniCredit Bank Austria auf eine Führung durch die Art Brut Ausstellung „Flying High“ im Kunstforum einlud. Ausserdem kamen noch dazu einige Sachpenden ins Haus geflattert. Vielen Dank :).